CSRD-Verordnungen: Was landwirtschaftliche Betriebe wissen müssen

Was ist die CSRD und warum ist sie wichtig? Die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) ist eine neue europäische Verordnung, die von Unternehmen eine transparente Berichterstattung über ihre Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG) verlangt. Diese Richtlinien haben auch Auswirkungen auf den Agrarsektor, in dem die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt.

Ab 2024 müssen die Unternehmen detaillierte Berichte über Dinge wie z.B.:

  • CO₂-Emissionen und Klimaziele.
  • Effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen, wie Dünger und Wasser.
  • Verringerung negativer Umweltauswirkungen, wie z.B. Bodendegradation und übermäßiger Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

Für die Betriebe bedeutet dies, dass sie ihre Abläufe und Prozesse sorgfältig analysieren und dokumentieren müssen. Für Berater ist es von entscheidender Bedeutung, Kunden bei dieser Umstellung zu unterstützen und ihnen zu helfen, diese Anforderungen zu erfüllen.

Was bedeuten die CSRD-Richtlinien für landwirtschaftliche Betriebe?

Die CSRD fordert die Unternehmen des Agrarsektors auf, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen. Dies bringt Herausforderungen mit sich wie:

  • Nachweisbare CO₂-Reduktion: Landwirte sollten konkrete Schritte unternehmen, um ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, zum Beispiel durch die Optimierung des Energieverbrauchs und den Einsatz von Präzisionslandwirtschaftstechnologie.
  • Effizientes Ressourcenmanagement: Unternehmen werden dazu angehalten, die Verschwendung von Ressourcen wie Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln zu minimieren.
  • Transparente Berichterstattung: Daten über nachhaltige Praktiken sollten konsistent und zuverlässig erfasst und gemeldet werden.

Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf der Einhaltung von Vorschriften, sondern auch auf der Schaffung zukunftssicherer Betriebe, die in einem sich wandelnden Markt profitabel bleiben.

Wie können Farmen die CSRD-Anforderungen erfüllen?

Pflanzenschutzberater spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Betriebe bei der Erfüllung der CSRD-Anforderungen zu unterstützen. Einige praktische Schritte:

  • Kartieren Sie Emissionen: Raten Sie Unternehmen zum Einsatz von Instrumenten und Technologien, die Emissionen messen und melden, wie z.B. Wetterstationen und Feldüberwachung.
  • Setzen Sie messbare Ziele: Helfen Sie Unternehmen, sich realistische Nachhaltigkeitsziele zu setzen, z.B. eine 20%ige Reduzierung der Kohlenstoffemissionen innerhalb von 5 Jahren.
  • Ressourceneffizienz: Unterstützen Sie Landwirte bei der Nutzung von Präzisionslandwirtschaft, um Ressourcen effizienter zu nutzen und Verschwendung zu vermeiden.
  • Digitalisieren Sie Prozesse: Fördern Sie die Nutzung von Datenplattformen, um sicherzustellen, dass alle Informationen zentral und bequem erfasst werden. Dies ist wichtig für Transparenz und Compliance.

Wie hilft iCrop Unternehmen bei der Einhaltung der CSRD?

Mit iCrop verfügen Landwirtschaftsbetriebe und Pflanzenschutzberater über eine leistungsstarke Datenplattform, um die Anforderungen der CSRD zu erfüllen:

  • Automatisierte Berichterstattung: iCrop sammelt und strukturiert Daten, so dass Berichte schnell und zuverlässig erstellt werden können.
  • Überwachung und Analyse: Die Plattform bietet Tools zur Überwachung von Emissionen, Krankheitsdruck und Ressourcennutzung, die Unternehmen einen kontinuierlichen Einblick in ihre Leistung geben
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Mit iCrop können Unternehmen die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, einschließlich der CSRD-Richtlinien, leicht nachweisen. Die Plattform integriert alle relevanten Gesetze und Vorschriften direkt in das System. So erhalten Sie Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften in Echtzeit.
  • Kosten senken: Durch effizientes Datenmanagement und Einblicke in Echtzeit sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen und erfüllen gleichzeitig die strengsten Anforderungen.

Übernehmen Sie die Führung bei der Nachhaltigkeit

Die CSRD bietet den Landwirten nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine Chance, ihre Prozesse zu verbessern, Kosten zu senken und nachhaltig zu wachsen. Als Berater können Sie etwas bewirken, indem Sie Ihre Kunden zu zukunftssicheren Betrieben führen.

Möchten Sie wissen, wie iCrop Ihnen helfen kann, die CSRD-Richtlinien zu erfüllen?

Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo und entdecken Sie die Möglichkeiten.

Oder lesen Sie unsere anderen Blogs über die Zukunft der Landwirtschaft oder laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter.

Neugierig auf iCrop?
Fordern Sie eine Live-Demo an!